BITTE BEACHTEN SIE: Wenn Sie Ihr Spiel noch nicht aktualisiert haben, holen Sie sich das Neueste im App Store!

MERKMALE

Deadpool's Diner ist am 18. September zurück!

  • Jedermanns Lieblings-Söldner mit der großen Klappe hat sich dieses Mal etwas Besonderes ausgedacht und das Diner wird wieder mit einem Laden, einigen aktualisierten Spielregeln und zum allerersten Mal mit spielmodusspezifischen Orten eröffnet.

  • Halten Sie in naher Zukunft Ausschau nach weiteren Updates (und Valley of the Baby Hand).

Sortieren der Snap Packs-Kartenliste

  • Wenn Sie jetzt in „Seasonal Spotlight“, „Collector‘s Pack“ oder „Featured Set Snap Packs“ auf „Karten anzeigen“ tippen, stehen Ihnen Sortier- und Filterfunktionen zur Verfügung, die Ihnen beim Auffinden der gesuchten Karte helfen.

Grenzen für Token statt Gold

  • Künftig werden alle im Kosmetik-Shop und im Custom Card-Shop einer Karte erhältlichen Ränder in Tokens statt in Gold abgerechnet.

  • Wir haben außerdem einige vorhandene Bordüren, die zuvor in keinem der beiden Geschäfte zum Kauf angeboten wurden, in die Rotation aufgenommen.

  • Hier ist eine Liste aller verfügbaren Bordüren sowie deren alte und neue Preise:

Grenze

Vorheriger Preis

Neuer Preis

Schwarzer Kosmos

1000 Token

1000 Token

Regenbogen Kosmisch

1000 Token

1000 Token

Blauer Kosmos

750 Gold

550 Token

Roter Kosmos

750 Gold

550 Token

Grüner Kosmos

750 Gold

550 Token

Rosa Kosmisch

750 Gold

550 Token

Orange Cosmic

750 Gold

550 Token

Gold Cosmic

750 Gold

550 Token

Blaues Neon

400 Gold

300 Token

Rotes Neon

400 Gold

300 Token

Grünes Neon

400 Gold

300 Token

Lila Neon

400 Gold

300 Token

Gelbes Neon

750 Gold

550 Token

Weißes Neon

750 Gold

550 Token

Kupfer Metallic

400 Gold

300 Token

Silber Metallic

750 Gold

550 Token

Gold Metallic

750 Gold

550 Token

[Neu] Blau im Used-Look

300 Token

[Neu] Rot im Used-Look

300 Token

[Neu] Schwarz Matt

550 Token

[Neu] Rot Matt

550 Token

[Neu] Rotes Netz

300 Token

[Neu] Schwarzes Netz

550 Token

KARTEN-UPDATES

Kang


[Alt] 5/0 – Beim Aufdecken: Sehen Sie sich an, was Ihr Gegner getan hat, und starten Sie den Zug dann neu. (ohne dies)

[Neu] 3/4 – Spielstart: Ersetzen Sie dies durch 4 Kangs mit Text von zufälligen Karten, die 3 oder mehr kosten.

Kang ist für uns alle schon seit einiger Zeit ein wunder Punkt. Er ist Serie 5, eine wirklich einzigartige Karte aus der „Big Bad“-Ära und ein spannender Charakter im Kanon. Er testet außerdem die Grenzen unserer Spiel-Engine, sorgt für ständigen Bug-Stress und macht nicht so viel Spaß, wie wir uns das gewünscht hätten. Außerdem erwies er sich insgesamt als ziemlich schwach, ohne gute Balance-Regler.

Daher haben wir uns für die seltene „vollständige Überarbeitung“ entschieden. Wir haben im Laufe der Zeit viele Kangs ausprobiert – wir wollten uns Zeit lassen und eine Karte finden, die stimmig und unterhaltsam ist, da wir nicht unter dem Druck des Metagames standen, so schnell wie möglich zu entwickeln. Schließlich haben wir uns für dieses Design entschieden, das einen anderen Aspekt von Kangs Geschichte aufgreift – seine multiversale Präsenz mit ihren vielen verschiedenen Erscheinungsformen über verschiedene Zeitlinien hinweg. Wir hoffen, ihr habt genauso viel Spaß mit dieser Karte wie wir!

KUNST, VFX & AUDIO

  • Kangs VFX wurden aktualisiert, um seiner neuen Fähigkeit zu entsprechen.

  • Die visuellen Effekte von Captain Marvel wurden aktualisiert.

Fehlerbehebungen

Gameplay-Fixes in 45.x

  • Karten können ordnungsgemäß gespielt werden, nachdem Kate Bishops Grapple Arrow gespielt wurde

    • Es wurde mit einem Server-Hotfix behoben, wir haben jedoch auch zusätzliche Client-Änderungen daran vorgenommen.

  • Probleme mit Miles Morales, bei denen keine 1-Kosten-Kopie erstellt wurde, nachdem eine Karte verschoben und er am Standort der Klonbehälter gespielt wurde, wurden behoben.

  • Probleme mit HERBIE, das aktiviert wurde und dann während des Spiels nicht in der fokussierten Ansicht geöffnet werden konnte, wurden behoben

  • Die „Hand voll!“-Nachricht von Moira X sollte ihrem Gegner nicht mehr angezeigt werden, wenn die Hand des Spielers voll ist.

Karten- und Standortgrafik-Korrekturen in 45.x

  • VFX-Probleme mit „Invisible Woman First Steps“, gespielt auf „Isle of Silence“, wurden behoben

  • Probleme mit Lockjaws VFX sowohl auf der Spieler- als auch auf der Gegnerseite wurden behoben

  • Gigantos VFX zeigt kein Artefakt mehr um die Rückzugstaste an.

  • VFX und SFX für den Nicholas Scratch eines Gegners werden nicht mehr aktiviert, wenn Spieler eine Karte ziehen

  • VFX-Probleme, die auftreten konnten, wenn Kopien von Air Walker aus Bar Sinister zerstört wurden, wurden behoben

  • VFX-Probleme für Cosmic Ghost Rider, die auftraten, wenn der gegnerische Spieler nur eine Karte an der Stelle gespielt hatte, wurden behoben

  • Die visuellen Effekte von Terrax the Tamer sollten nicht mehr am Bildschirmrand abgeschnitten werden, wenn sie ganz rechts abgespielt werden.

  • Die VFX von Cosmic Ghost Rider sollten nicht mehr mit dem Avatar des Gegners überlappen.

  • Khonshus VFX sollte nicht mehr mit Ortstexten und Karten überlappen.

  • Probleme mit Khonshus Kosten-/Leistungs-Clipping mit seinen VFX, nachdem er in der Wachsphase verworfen wurde, wurden behoben.

Kartenshop-Fixes in 45.x

  • Die vorherige Season Pass-Karte sollte nun in der ersten Woche einer neuen Saison im Seasonal Series 5-Paket des wöchentlichen Spotlights verfügbar sein.

  • Neu veröffentlichte Karten und andere exklusive Angebotspakete können jetzt im Shop erscheinen, ohne dass der Shop aktualisiert werden muss.

  • Probleme mit der Titelformatierung bei bestimmten Paketen wurden behoben

  • Probleme mit leuchtenden VFX bei bestimmten exklusiven Angebotspaketen wurden behoben

Weitere Fehlerbehebungen in 45.x

  • Wenn Sie auf die Schaltfläche „Avatar“ im Hauptmenü tippen, sollten Sie nun zur Bearbeitung Ihrer aktiven Deckkosmetik im Bildschirm „Sammlung“ weitergeleitet werden.

  • Miles Morales sollte jetzt in den Suchergebnissen erscheinen, nachdem „Spider“ oder „Spider-Man“ in der Filtersuche verwendet wurden.

  • Visuelle Probleme mit Boostern auf dem Season Pass-Bildschirm wurden behoben

  • Bestimmte Bundle-Typen sollten nach dem Neustart der App auf Android-Geräten nicht mehr im Karussell verschwinden

  • Bestimmte Bundle-Typen sollten jetzt auf allen iOS-Geräten korrekt im Karussell angezeigt werden

  • Probleme, bei denen die aktuelle Shop-Position nach dem Wegnavigieren und Zurückkehren zum Shop-Tab nicht erhalten blieb, wurden behoben

  • Visuelle Probleme mit dem Eroberungsturm des Testgeländes, der gelegentlich hinter anderen Eroberungstürmen auftaucht, treten nicht mehr auf.

  • Die Optik von Silver Glimmer Flare wurde verbessert

  • Das Token-Symbol überschneidet sich nicht mehr mit dem Währungsbetrag im Custom Card Shop.

  • Ein Problem mit „Make Me a Deck“ wurde behoben, bei dem bestimmte Kartennamen in anderen Sprachen die Zeichenbeschränkung des Decknamens überschritten und die Erstellung des Decks verhinderten.

  • Kleinere VFX-Probleme, die sich mit der Shop-Benutzeroberfläche überschneiden, treten nicht mehr auf.

PC-Fixes in 45.x

  • Funktionsprobleme der Schaltfläche „Zum Shop“ wurden behoben

Lokalisierungskorrekturen in 45.x

  • Probleme mit der Überlappung von Bundle-Titeln mit der Ribbon-Benutzeroberfläche wurden behoben