BITTE BEACHTEN SIE: Wenn Sie Ihr Spiel noch nicht aktualisiert haben, holen Sie sich das Neueste im App Store!
MERKMALE
Kartenshop-Updates
Empfohlene Sets
- Ausgewählte Sets sind ein neues Angebot im Kartenshop mit zeitlich begrenzten Kombinationen aus einzelnen Karten, Varianten und/oder ausgewählten Snap Packs. Lust auf ein Varianten-Pack? Na klar! Ein Pack mit Destroy-Karten, genau! Ein Pack mit X-Men-Karten, klar! Du kannst sogar eine einzelne Karte oder Variante direkt gegen Tokens kaufen. Denk daran: Du kannst den gesamten Inhalt jedes Snap Packs jederzeit durch Anklicken einsehen.
Bonuskartenschutz
- Dadurch werden der „Goodie“-Drop-Tabelle eines Snap Packs Auslöser hinzugefügt, sodass nach einer bestimmten Anzahl von Goodie-Rolls eine oder mehrere Bonus-Basiskarten garantiert sind.
- Bonuskartenschutz besteht nur für Basiskarten, die durch Goodie-Rolls gewährt werden, und nicht für andere Belohnungsarten in der Goodie-Drop-Tabelle eines Pakets.
- Jeder einzelne Goodie-Roll zählt zum Auslösen einer eventuellen garantierten Bonuskarte.
Snap Pack Booster-Matching
- Wenn Spieler ein Snap Pack öffnen und Booster aus ihren „Goodie Rolls“ erhalten, passen diese Booster zur neuen Karte. Dies erleichtert den Spielern den Einstieg in die Charakter-Meisterschaft.
Verbesserte rote Kerne
- Die roten Punkte im Kartenshop sollten löschbar sein und besser als erwartet funktionieren!
GAMEPLAY
Grand Arena: 24. Juli – 7. August
In diesem brandneuen, zeitlich begrenzten Spielmodus können Spieler einen von acht Champions auswählen und in der Grand Arena um Ruhm und Ehre kämpfen. Sie können entweder das vorgefertigte Deck des Champions verwenden (unabhängig davon, ob sie die Karten besitzen oder nicht) oder ihr eigenes Deck zusammenstellen. Mole Man und Mad Thinker sind während des Events als Belohnungen verfügbar!
Jede Champion-Karte beginnt auf deiner Hand und bringt eine brandneue Fähigkeitskarte mit, die mit ihrer Kernstrategie harmoniert. Rufe mit Mr. Fantastic den Rat der Schilfgräben an oder erlebe mit „The Thing First Steps“ die Clobberin' Time.
Dieser Spielmodus wird zwischen dem 24. Juli und dem 7. August verfügbar sein, der Shop ist bis zum 9. August geöffnet.
Bleiben Sie dran, um weitere Einzelheiten zu erfahren, je näher die Veranstaltung rückt.
Fehlerbehebungen
Gameplay-Fixes in 43.x
- Ein Problem, das gelegentlich dazu führte, dass gezogene Karten sich mit der Karte ganz rechts auf Ihrer Hand überlappten und diese verdeckten, sollte behoben sein.
- Ein Sonderfall, bei dem eine verdeckte Karte beim Verschieben kurzzeitig sichtbar sein konnte, sollte gelöst werden.
Karten- und Standortgrafik-Fixes in 43.x
- Die visuellen Effekte von Nicholas Scratch sollten keine Ausnahme mehr auslösen, die die Leistung beeinträchtigen könnte.
- Morphs VFX sollte keinen Client-Absturz mehr verursachen und wieder aktiviert werden.
- Mehrere Fertigkeitskarten, die zu schmal angezeigt wurden, sollten die Benutzeroberfläche der Fertigkeitskarten jetzt entsprechend ausfüllen.
- Die Taschenvariante von Esme Cuckoo sollte nicht mehr mit unterschiedlichen Aufteilungen und Ausführungen ungünstig angezeigt werden.
- Khonshus VFX sollte keine Verzögerung mehr aufweisen, wenn er mit Silver Samurai gespielt wird.
- Die visuellen Effekte von Copycat sollten wieder korrekt wiedergegeben werden.
- In Punishers VFX sollten unter bestimmten Umständen keine seltsamen Artefakte mehr angezeigt werden.
- Die Tao-Mandala-Fertigkeit des Alten sollte kein visuelles Artefakt mehr am äußeren Rand der Benutzeroberfläche der Fertigkeitskarte aufweisen.
- Der visuelle Effekt von Morgan Le Fay sollte nicht länger eine Verzögerung aufweisen, wenn er durch eine auf die Hand zurückkehrende Karte ausgelöst wird.
- Die visuellen Effekte von War Machine sollten an zerstörten Orten nicht mehr angezeigt werden.
- Arishems Intro-Grafikeffekte sollten nicht mehr leicht in den Hintergrund hineinragen.
- Nocturne sollte beim Bewegen nicht mehr teilweise aus dem Bildschirm auf die gegnerische Seite des Spielfelds verschwinden.
Kartenshop-Fixes in 43.x
- Der rote Punkt, der über den Karten angezeigt wird, die in der Poolansicht des Kartenpakets angezeigt werden, sollte entfernt werden, sobald diese in der Detailansicht angezeigt werden.
- Die Token- und Goldwährungs-Widgets im Kartenshop sollten zu den entsprechenden Bereichen des Shops navigieren.
- Ein Fehler, der dazu führte, dass der Status beanspruchter kostenloser Token im Kartenshop nicht richtig aktualisiert wurde, sollte behoben sein und es sollte kein Fehler mehr auftreten.
- Karten sollten sich nicht mehr selbst vertikal neu anordnen, bevor sie wieder an ihren Platz zurückschnappen, wenn sie in der Poolansicht eines Kartenpakets angezeigt werden.
- Der Text „Zum Bestätigen gedrückt halten“ sollte die Schaltfläche zum Kaufen von Kartenpaketen nicht mehr leicht überlappen.
Weitere Fehlerbehebungen in 43.x
- Die Hintergrundmusik sollte jetzt im Spiel ordnungsgemäß abgespielt werden.
- Bei bestimmten Upgrade-Abläufen sollte hinter den Kartenressourcen kein Ladesymbol mehr angezeigt werden.
- Der rote Punkt, der anzeigt, wann ein täglicher Anspruch auf einen Gold Pass verfügbar ist, sollte wieder funktionieren.
PC-Fixes in 43.x
- Die Hitboxen verschiedener Schaltflächen und UI-Elemente auf dem Hauptbildschirm und dem Karussell sollten besser mit der Grafik übereinstimmen.
- Hinter der Schaltfläche „Rückzug“ sollte nicht länger kurz ein Duplikat von Novas VFX zu sehen sein.
- Die visuellen Effekte von Strange Supreme sollten nicht mehr am oberen Bildschirmrand teilweise abgeschnitten sein.
Mac-Fixes in 43.x
- Ein Absturz im Zusammenhang mit der Gyro- und Haptikunterstützung durch die iPad OS-Emulationsebene von MacOS sollte nicht mehr auftreten.
Lokalisierungskorrekturen in 43.x
- Eine Zeichenfolge im Zusammenhang mit Belohnungsansprüchen auf Französisch sollte kein fehlerhaftes Leerzeichen mehr enthalten, das eine Ausnahme verursachte, die sich negativ auf die Leistung auswirkte.
- Saisonale Spotlight-Titel im Kartenshop sollten nicht mehr über die Benutzeroberfläche auf Japanisch hinausgehen.
- Die Meisterschaftsbezeichnung sollte beim Anzeigen einer Karte in der Sammlung nicht mehr über die Grenzen der thailändischen Benutzeroberfläche hinausragen.
- Der Titel der Kartenrückseite „New X-Men“ sollte in allen Sprachen richtig lokalisiert sein.